Banner1 1300x86px

Da es immer schwieriger wird, Busunternehmen für Fußballauswärtsfahrten zu bekommen und wir unsere Partnerunternehmen gerne behalten möchten, bitten wir euch folgende Regeln zu beachten:

Allgemeines zur Busfahrt

• Bitte seid pünktlich (15 Minuten vor der festgelegten Abfahrtzeit) am angegebenen Abfahrtsort. Teilnehmer, die zu spät kommen oder die Fahrt absagen, haben hat keinen Anspruch auf die Rückzahlung der Fahrkosten.

• Gebuchte Plätze, die bis zum angegebenen Zeitpunkt nicht bezahlt wurden, werden am darauffolgenden Tag wieder zum Verkauf frei gegeben.

• Jeder Teilnehmer unter 18 Jahren benötigt die schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten (auch Erziehungsauftrag oder Muttizettel genannt), welche vor dem Einstieg vorgezeigt werden muss. Kann dieser Erziehungsauftrag nicht am Eingang des Busses vorgelegt werden, ist die Mitfahrt ausgeschlossen. Der Fahrkartenpreis wird nicht erstattet. Das Formular findet ihr hier.

• Bitte kontrolliert euren Platz unmittelbar nach dem Einstieg. Sollten bereits Schäden oder Verunreinigungen vorhanden sein, teilt dies bitte unseren Busbetreuern mit.

• Wir wünschen keine Äußerungen, Taten oder Kleidung (die eindeutig einer menschenfeindlichen Gesinnung zuzuordnen ist), die in irgendeiner Form die Menschenwürde einer anderen Person verletzt. Das bedeutet, dass Personen, die sich durch diskriminierendes Verhalten in Bezug auf Ethnie, Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Sprache oder Religion oder auf andere Weise rassistisch und/oder menschenverachtend verhalten, von der Fahrt (und kommenden Fahrten) ausgeschlossen werden können.

• Wir behalten uns vor, sehr stark alkoholisierten Personen den Zutritt zum Bus zu verwehren. Sollte eine zu starke Alkoholisierung durch erhöhten Alkoholkonsum während der Fahrt auftreten, können wir der betreffenden Person den weiteren Kauf und Konsum von alkoholischen Getränken untersagen. Das betrifft sowohl die Hin-, als auch die Rückfahrt.

• Private Gegenstände können während des Aufenthalts am Spielort im Bus gelassen werden, jedoch wird dafür weder von der Faninitiative noch vom Busunternehmen eine Haftung übernommen.

• Die Rückfahrt erfolgt 15 Minuten nach Spielende, außer es wurde etwas anderes angegeben.

• Bei höherer Gewalt und Spielabsagen verliert die Busfahrkarte ihre Gültigkeit, eine Versicherung ist im Fahrpreis nicht enthalten. Eine Rückerstattung des Fahrpreises findet nicht statt.

• Im Krankheitsfall wird der Fahrkartenpreis nicht erstattet.

Verhalten im Bus

• Unsere Busse sind Nichtraucherbusse. Personen, die sich daran nicht halten, müssen wir die Weiterfahrt untersagen.

• Bitte nehmt in den Bus nur "normal" große Rucksäcke mit. Große Einkaufstaschen müssen während der Fahrt im Kofferraum bleiben. Zudem bitten wir euch keinen hochprozentigen Alkohol (über 18%) sowie Bierkästen mitzubringen. In unseren Bussen bieten wir in der Regel kaltes Fiege Pils und Radler sowie alkoholfreie Getränke zu fangerechten Preisen an.

• Bitte unterlasst das Bekleben der Sitze, Türen, Fenster etc. mit Aufklebern.

• Sollte es während der Fahrt oder während der Pausen zu gröberen Provokationen untereinander oder gar zu handgreiflichen Auseinandersetzungen kommen, so werden die beteiligten Personen von der weiteren Fahrt (und kommenden Fahrten) ausgeschlossen.

• Nach Einnehmen der Sitzplätze ist jeder Teilnehmer für die Sauberkeit seines Sitzplatzes verantwortlich und hat diesen auch sauber zu halten und Müll in den bereitgestellten Mülltüten oder in den Pausen an den Raststätten zu entsorgen.

• Sollte es zu erheblichen Verunreinigungen kommen, die einem bestimmten Teilnehmer zuzuordnen sind, so muss er für etwaige Reinigungskosten durch das Busunternehmen aufkommen. Wir werden diese Kosten dann nachträglich den entsprechenden Personen in Rechnung stellen.

• Der Bus ist mit einem WC ausgestattet, wir bitten euch aber für eure Toilettengänge möglichst die Pausen und die dort vorhandenen öffentlichen Toiletten zu nutzen. Für das dringende „kleine Geschäft“ kann das vorhandenen WC im Bus natürlich genutzt werden, dabei ist die Toilette ebenfalls sauber zu halten. „Große Geschäfte“ bitten wir euch ausschließlich auf den öffentlichen Toiletten der Raststätten zu erledigen.

• Für Teilnehmer unter 18 Jahre haften die Erziehungsberechtigten. Jeder Teilnehmer unter 18 Jahren benötigt die schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten (auch Erziehungsauftrag oder Muttizettel genannt), welche vor dem Einstieg vorgezeigt werden muss. Kann dieser Erziehungsauftrag nicht am Eingang des Busses vorgelegt werden, ist die Mitfahrt ausgeschlossen. Der Fahrkartenpreis wird nicht erstattet. Das Formular findet ihr hier.

• Jeder Teilnehmer akzeptiert mit dem Kauf einer Busfahrkarte diese Regeln. Sollte sich an diese Regeln nicht gehalten werden, kann dies zum sofortigen Ausschluss von der Fahrt führen und/oder die Teilnahme an weiteren Fahrten untersagt werden!

Welcome in the demo
Another demo
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.